Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website optivize.de.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
Art der Daten: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt und ggf. weitere freiwillig mitgeteilte Informationen).
Zweck: Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Absenden des Formulars).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, in der Regel nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Art der Daten: Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Zweck: Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und zur Optimierung der Website sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die in Logfiles gespeicherten Daten werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
Wir setzen für die Bereitstellung unserer Website einen professionellen Hosting-Anbieter ein, der im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO für uns tätig wird. Dieser Dienstleister kann auf personenbezogene Daten zugreifen, die auf unserer Website verarbeitet werden.
Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung im Einklang mit der DSGVO erfolgt. Alle Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Bitte beachten Sie: Beim Abruf externer Ressourcen über Drittdienste (z. B. CDNs/Google Fonts) können Daten außerhalb der EU verarbeitet werden; hierzu nutzen die jeweiligen Anbieter geeignete Garantien gem. Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).
Diese Website verwendet keine Tracking-Tools, Cookies oder externe Analysedienste wie Google Analytics oder Meta Pixel.
Wir laden Schriftarten von Google Fonts über die Domains fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com. Beim Abruf werden u. a. Ihre IP‑Adresse und Browser‑Informationen an Google übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer konsistenten, performanten Darstellung). Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google und Google Fonts FAQ. Es kann zu einer Übermittlung in Drittländer (insb. USA) kommen; Google stützt diese auf die EU‑Standardvertragsklauseln.
Wir nutzen zudem externe Content‑Delivery‑Netzwerke (CDN) zur schnellen und sicheren Auslieferung von Bibliotheken: cdn.tailwindcss.com (Tailwind CSS), cdn.jsdelivr.net (Swiper), unpkg.com (AOS). Beim Laden dieser Ressourcen werden technisch bedingt Verbindungsdaten (z. B. IP‑Adresse, Zeitstempel, angefragte URL) an die jeweiligen Anbieter übertragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen, performanten Bereitstellung). Je nach Anbieter kann eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen; die Übermittlungen erfolgen auf Basis von Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln) bzw. gleichwertigen Garantien.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung):
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, z.B. durch Absenden des Kontaktformulars.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung):
Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse):
Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns unter den im Abschnitt "Verantwortliche Stelle" angegebenen Kontaktdaten wenden.
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Alle Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert, wodurch ein hohes Datenschutzniveau gemäß DSGVO gewährleistet wird.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.